- litter
- 1. noun
1) (rubbish) Abfall, der; Abfälle2) (for animals) Streu, die3) (young) Wurf, der2. transitive verbverstreuen
papers were littered about the room — im Zimmer lagen überall Zeitungen herum
* * *['litə(r)] 1. noun1) (an untidy mess of paper, rubbish etc: Put your litter in that bin.) der Abfall2) (a heap of straw etc for animals to lie on etc.) die Streu3) (a number of animals born to the same mother at the same time: a litter of kittens.) der Wurf2. verb(to cover (the ground etc) with scattered objects: Papers littered the table.) verstreut herumliegen* * *lit·ter[ˈlɪtəʳ, AM -t̬ɚ]I. n1. no pl (rubbish) Müll m, Abfall m3. + sing/pl vb ZOOL Wurf ma \litter of kittens ein Wurf kleiner KätzchenMartha's cat's just had a \litter of four kittens Marthas Katze hat gerade vier Junge geworfenthe pick of the \litter der Beste aus dem Wurf; (fig) der Hauptgewinn figcat \litter Katzenstreu fII. vt1. (make untidy)▪ to \litter sth:dirty clothes \littered the floor dreckige Wäsche lag über den Boden verstreut2. usu passive (fig: fill)▪ to be \littered with sth mit etw dat übersät seinthe beaches were positively \littered with tourists die Strände waren regelrecht mit Touristen überfüllt* * *['lɪtə(r)]1. n1) Abfälle pl; (= papers, wrappings) Papier ntthe park was strewn with litter — der Park war mit Papier und Abfällen übersät
don't leave or drop litter (on notice) — bitte keinen Abfall zurücklassen
a litter of books — ein Haufen m Bücher
2) (ZOOL) Wurf m3) (= vehicle) Sänfte f; (MED) Tragbahre f, Trage f2. vt1)to be littered with sth (lit, fig) — mit etw übersät sein
old cans littered the countryside — alte Dosen verschandelten die Landschaft
glass from broken bottles littered the streets — Glasscherben lagen überall auf den Straßen herum
to litter a room with papers — Papier(e) im Zimmer verstreuen
2) (= give birth to) werfen3) plant abdecken; animal Streu geben (+dat)3. vi1) (= have young) werfen2) (esp US) Abfall wegwerfen* * *litter [ˈlıtə(r)]A s1. a) Trage fb) Sänfte f2. Streu f (für Tiere), (auch für Pflanzen) Stroh n3. AGR Stallmist m4. herumliegende Sachen pl, besonders (herumliegender) Abfall5. Wust m, Durcheinander n, Unordnung f7. ZOOL Wurf m:a litter of pigs ein Wurf FerkelB v/t1. meist litter downa) Streu legen für, den Pferden etc einstreuen,b) den Stall, den Boden einstreuen2. Pflanzen mit Stroh abdecken3. a) Abfall etc herumliegen lassen in (dat) oder auf (dat), werfen auf (akk)b) einen Raum etc in Unordnung bringen, einen Park etc verschandeln (with mit):litter a park with rubbishc) Abfall etc herumwerfen oder liegen lassen:litter rubbish all over the placed) verstreut liegen oder unordentlich herumliegen in (dat) oder auf (dat):rubbish was littering the park überall im Park lag Abfall herum4. ZOOL Junge werfenC v/i1. Abfall etc liegen lassen oder herumwerfen2. ZOOL (Junge) werfen* * *1. noun1) (rubbish) Abfall, der; Abfälle2) (for animals) Streu, die3) (young) Wurf, der2. transitive verbverstreuenpapers were littered about the room — im Zimmer lagen überall Zeitungen herum
* * *(animals) n.Wurf ¨-e m. n.Abfall -¨e m.
English-german dictionary. 2013.